Leica GEOVID HD-R 2700 8×42 und 10×42
Ab 2.500,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Laserentfernungsmesser, Konturförmiger Neopren-Tragriemen, Objektivschutzdeckel, Okularschutzdeckel, Batterie, Corduratasche
- garantierter Einsatzbereich von +55 °C bis -25 °C, wasserdicht bis zu 5m
- lineare Entfernungsmessung bis 2.550m
Beschreibung
Das Wesentliche:
- lineare Entfernungsmessung bis 2.550m
- Ausgabe der echten ballistischen Distanz (EHR) bis zu 1.100m, Anzeige ganz einfach per Knopfdruck
- Luftdruck, Temperatursensoren und Winkelmesser für erhöhte Präzision
- Perger-Porro-Prismensystem für ein extrem helles, kontrastreiches Bild mit einzigartiger Plastizität (Dreidimensionalität), durch effiziente Falschlichtunterdrückung keine Reflexe
- griffige und rutschfeste Gummiarmierung, maximal stoßfest
- wasser- und schmutzabweisende AquaDura®-Vergütung
- Stickstofffüllung gegen Beschlag von innen
- garantierter Einsatzbereich von +55 °C bis -25 °C, wasserdicht bis zu 5m
Produktbeschreibung:
Das Leica Geovid HD-R 2700 kombiniert ergonomisches Design mit gestochen scharfer, kontrastreicher Optik und zuverlässiger Entfernungsmessung. Eine intuitive Bedienbarkeit ist garantiert, da zur Ausgabe der echten ballistischen Distanz (EHR) keine vorherige Programmierung notwendig ist. In steilem Gelände erhalten Sie durch die Ausgabe der winkelkompensierten Schussentfernung mehr Sicherheit und Flexibilität. Der Leica eigene Algorithmus berücksichtigt neben linearer Distanz und Winkel immer auch eine realistische Geschossflugbahn. Das Ergebnis ist eine höchstpräzise Berechnung der echten ballistischen Distanz bei einer Reichweite der Entfernungsmessung (ebenengleichen Entfernung) bis zu 1.100 Metern/1.200 Yards. Dank patentierter Perger-Porro-Prismen, optimierter Vergütungen und des einzigartigen Leica Blendensystems erzielt das Leica Geovid HD-R 2700 Spitzenwerte bei Kontrast, Transmission und Streulichtunterdrückung – für maximale Leistung bis zum letzten Büchsenlicht.
Lieferumfang:
Laserentfernungsmesser, Konturförmiger Neopren-Tragriemen, Objektivschutzdeckel, Okularschutzdeckel, Batterie, Corduratasche
Zusätzliche Information
Vergrößerung |
8-fach 10-fach |
---|---|
Objektivdurchmesser |
42 mm |
Austrittspupille |
5,25 mm/ 4,2 mm |
Dämmerungszahl |
18,3/ 20,5 |
Sehfeld auf 1.000 m |
128,7 m/ 113,3 m |
Naheinstellgrenze |
ca. 5 m/ ca. 5,0 m |
Dioptrienausgleich |
± 4 dpt |
Reichweite |
10 m bis ca. 2.500 m |
Entfernung (EHR) |
10 m bis 1.100 m |
Messgenauigkeit |
± 0,5 m bei 10 – 200 m ± 1,0 m bei 200 – 400 m ± 0,5 % über 400 m |
Anzeige |
LED Anzeige mit 4 Ziffern und umgebungslichtgesteuerter Helligkeitsregelung |
Augenmuschel mit Drehschiebehülse |
ja, demontierbar, mit 4 Raststufen |
Fokussierung |
Innenfokussierung über Mitteltrieb |
Prismensystem |
Perger-Porro-System |
Vergütung |
HDC® Merhrschichtvergütung, AquaDura®-Vergütung |
Wasserdichtigkeit |
druckwasserdicht bis 5 m Wassertiefe |
Gehäuse |
Magnesium, stickstoffgefüllt |
Abmessungen (B x H x T) |
125 x 178 x 70 mm/ 125 x 174 x 70 mm |
Gewicht |
ca. 975 g inkl. Batterie/ ca. 980 g inkl. Batterie |
Meter/Yard-Umschalter |
ja |
Laser |
augensicherer, unsichtbarer Laser nach EN und FDA Klasse 1 |
Messfunktionen |
Scanmodus, Einzelmessung |
Stromversorgung |
1 x 3 V/Lithium-Rundzelle CR2 |
Batterielebensdauer |
ca. 2.000 Messungen bei 20°C |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.