Die Pirschjagd ist die anspruchsvollste Jagdart und fordert den ganzen Jäger. Man konkurriert mit den Sinnen des Wildes und braucht neben einem guten Handwerkszeug Geschick und Erfahrung. Andreas Bach erlernte die Pirschjagd bei den letzten Urvölkern der Erde und gibt das Wissen in einem eintägigen Praxisseminar weiter. In der Vergangenheit bestätigte jeder Teilnehmer einen Zugewinn an Sicherheit im Jagdalltag – zum Wohle des Wildes.
Ablauf
Ablauf:
Nach der Begrüßung um 09:00 Uhr auf der Schießbahn findet dort eine theoretische Schulung statt, in der auf alle Belange der Pirschjagd eingegangen wird. Es folgt eine Sicherheitsbelehrung und eine Einweisung ins Schießen.
Zunächst werden auf 100m die Waffen An- und kontrollgeschossen. Hier werden bereits evtl. vorhandene Mängel beim Schießen abgestellt und Tipps weitergegeben, damit Treffen nicht zur Glückssache wird. Danach erfolgt eine intensive Einweisung in Sonderanschläge, verschiedene Schießpositionen und improvisierte Anschläge mit optimaler Geländeausnutzung. Besonderes Augenmerk des Ausbilders wird dabei auf die korrekte Ausführung gelegt.
Der Schwerpunkt der Ausbildung ist das Schießen in allen erdenklichen (Sonder)Anschlägen. Auf der Pirsch weiß man vorher nie genau wie am Ende geschossen werden muss. Die jagdlichen Standartanschlage (sitzend aufgelegt und stehend freihändig) sind hier in der Praxis meist nicht zielführend oder schlichtweg nicht machbar!
Knieend angestrichen am Baum, sitzend aufgestützt oder liegend vom Rucksack/Zweibein etc.sind eher die Regel als die Ausnahme! Da man vorher nie genau weiß welche Anschläge im Gelände notwendig werden, muss der Jäger nicht nur in der Lage sein zu improvisieren, sondern auch die gesamte „Palette“ der Anschläge beherrschen. Ganz nebenbei wird bei dem Seminar noch das Abzugsverhalten verbessert und Schießfehler beseitigt.
Pirschparcours nur auf TrÜbPl. Dorthin haben wir aber aktuell keinen Zugang
Seminarbeschreibung
Allgemeine Angaben:
- Seminarbeginn: 09:00 Uhr
- Seminarende: 1800 Uhr
- Limitierung der Teilnehmerzahl auf 12 Personen
- Gültige waffenrechtliche Erlaubnisse (Jagdschein oä) sowie Versicherungsschutz sind Voraussetzung und werden zu Seminar Begin geprüft
- Die Verpflegung in der Mittagspause (Imbiss auf der Schießanlage) ist im Seminarpreis nicht enthalten
- Munition kann nicht auf der Schießbahn erworben werden, jeder Teilnehmer benötigt ca. 80-100 Schuss (Vorbestellung bei Anmeldung ist möglich)
Seminargebühren: 289 €
Termine:
- 26.04.2025 Philippsburg – ausgebucht
- 09.08.2025 in Alsfeld (Hessen)